Selbstgemachte Schokolade als individuelles Weihnachtsgeschenk

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es etwas Neues aus meiner Küche…
Nein, ausnahmsweise mal keine Kekse – selbstgemachte Schokolade.

Ich wollte unbedingt Schokolade in Pinguinform als Geschenk haben.
Allerdings habe ich keine gefunden. Also blieb nur noch Selbermachen.
Die Pinguine sind mit Hilfe einer Eiswürfelform aus Silikon entstanden.
Für die weißen Pinguine habe ich weiße Milka-Schokolade genommen und mit kleingeschnittenen getrockneten Cranberries verfeinert. Einfach Schokolade schmelzen, in die Form füllen und in den Kühlschrank stellen. Funktioniert super.

Eine andere Variante ist mit Ausstechformen möglich.
Die Formen einfach auf eine glatte Platte, die mit Backpapier belegt ist,
stellen und mit der flüssigen Schokolade ca. einen halben Zentimeter füllen.
Kleine Formen sind besser, da sonst die Schokolade leicht bricht.
Dann mit der Platte in den Kühlschrank.

Wer keine Lust auf Förmchen welcher Art auch immer hat, macht einfach eine Platte und bricht die Schokolade in größere Stücke wenn sie kalt geworden ist. Sieht auch toll aus.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wünsche euch einen stressfreien Weihnachtsendspurt!

–  Kreatives made in Hamburg  –
www.Kreatives-made-in-Hamburg.com
Kreatives-made-in-Hamburg@web.de – 0176-32649675
Anna Franke – Unabhängige Stampin’ Up! Demonstratorin – Hamburg

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Selbstgemachte Schokolade als individuelles Weihnachtsgeschenk

  1. Moni schreibt:

    Das ist ja eine patente Idee! Danke für’s Zeigen!! 😀
    Auch das Mandel-Rezept gestern klang schon prima (hörte sich machbar an -… und ohne Thermomix… den hat ja nun nicht jede…)
    LG, Moni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s