Off Topic: The Knechtsand – Ein Herz, Ein Kreuz, Ein Anker

Hallo ihr Lieben,
ich brauche bitte heute Abend eure Hilfe für unsere Freunde
von der Gruppe „The Knechtsand“:

Liebe Freunde!

Hier meldet sich die Gruppe „The Knechtsand“ und bittet um eure Mithilfe:

 Mit ein bisschen Glück werden wir heute Abend (Montag, 08. Juni 2015) ab 20.00 Uhr in der Sendung „TOP 15 – Die Hitparade bei NDR 1 Niedersachsen” im Radio als Neuvorstellung mit unserem brandneuen Song

 „Ein Herz, Ein Kreuz, Ein Anker“zu hören sein (Musik/Text: S.Tischer/H.D.Franke).

Zu Erinnerung: Mit eurer Hilfe waren wir im August/September 2014 mit „Mädchen vom Meer“ sechs Wochen lang ganz oben in der Hitparade mit dabei:
viermal auf Platz 2 und zweimal sogar auf Platz 1.

Mit eurer Hilfe können wir es auch mit unserer neuen Single
„Ein Herz, Ein Kreuz, Ein Anker“ wieder in die Hitparade schaffen.

 Wer den schönen Song von uns noch nicht gehört hat,
kann ihn bei Amazon und iTunes vorhören und dann downloaden:

https://itunes.apple.com/de/album/ein-herz-ein-kreuz-ein-anker/id990972541
http://www.amazon.de/Ein-Herz-Kreuz-Anker/dp/B00WXICOBK

 

Worum wir euch heute Abend bitten:

  • Die Radio-Sendung „TOP 15 – Die Hitparade bei NDR 1 Niedersachsen“ beginnt um 20:00 Uhr.
    Hier (https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/) könnt ihr die Sendung auch live im Internet verfolgen.
  • Bitte aushalten und warten bis die Neuvorstellungen kommen.
  • Am Ende der Sendung (ca. 21.40 Uhr) wird die Telefonnummer inklusive Startnummer für „The Knechtsand“ mit „Ein Herz, Ein Kreuz, Ein Anker“ genannt.
  • Nur von 21.45 bis 22.15 Uhr sind die Telefone für das Telefon-Voting freigeschaltet. Ihr könnt von allen Telefonen, die ihr besitzt, anrufen. Es wird nur ein Anruf pro Telefonnummer gewertet!
  • Danach bitte unbedingt auch im Internet (https://www.ndr.de/unterhaltung/charts171.html) bis spätestens Dienstagabend, 23.59 Uhr beim Online-Voting für uns abstimmen. Auch hier könnt ihr von allen verfügbaren PCs, Laptops, Tablets und Smartphones voten. Eine Anleitung findet ihr weiter unten.

Beste Grüße und ein ganz großes Dankeschön im Voraus für Eure Unterstützung von der ganzen Band!

Drückt uns bitte die Daumen und unterstützt uns mit euren Anrufen und Online-Votings, dann könnte es wieder klappen.

 Liebe Grüße

Sebastian

P.S. Weitere Infos im beigefügten Pressetext und unter http://www.theknechtsand.de

Und so geht das Voten per Internet:
Hier nochmal der Link: https://www.ndr.de/unterhaltung/charts171.html

 Offizieller Pressetext:

 Das Lied eines Ertrinkenden

 „The Knechtsand“ setzen mit ihrer neuen EP „Ein Herz, Ein Kreuz, Ein Anker“ allen Fischern und Seeleuten ein musikalisches Denkmal

HAMBURG / BREMEN / BREMERHAVEN. Als Kind selbst vor dem Ertrinkungstod gerettet, bringen der Sänger und Songwriter Sebastian Tischer und die Band „The Knechtsand“ zum 150-jährigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am 29.05.15 etwas Besonderes auf CD heraus: Die Rock-Symphonie „Ein Herz, Ein Kreuz, Ein Anker“ mit dem „Ensemble Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt“, arrangiert von Ratko Delorko.

 Die Nordseeküste und ihre Bewohner haben es ihm von jeher angetan: Mit „Ein Herz, Ein Kreuz, Ein Anker“ setzt Sebastian Tischer, der Sänger der deutschen Band „The Knechtsand“, insbesondere den Fischern und Seeleuten ein musikalisches Denkmal. Der EP-Titel erscheint am 29. Mai 2015, am selben Tag, an dem die Seenotretter ihren 150-jährigen Geburtstag feiern.

Sebastian Tischer, gebürtig aus Düsseldorf, jetzt wohnhaft in Wuppertal und an der Nordseeküste, erzählt die Geschichte eines Fischers, der auf seinem Kutter „Else“, den er nach seiner Ehefrau benannt hat, hinaus auf das Meer fährt. Diesmal soll der Fang des Jahres gelingen, die Raten für Schiff und Haus sind überfällig und bedrücken die junge Fischerfamilie. Aber es kommt anders: Im Orkan sinkt die „Else“ mit Mann und Maus, alle Hoffnungen scheinen zunichte. In letzter Minute naht die Rettung im Sturm…

Die dramatische Texthandlung setzt Sebastian Tischer mit seiner Band „The Knechtsand“, allesamt gestandene Tournee- und Studiomusiker der deutschen Spitzenklasse, in hoher musikalischer Intensität um. Die aufwendigen Live-Aufnahmen mit dem „Ensemble Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt“ und der Band (Markus Wienstroer, Gitarre, Geige – Konstantin Wienstroer, Bass – Wolf Simon, Drums – Jürgen Dahmen, Keyboards – Sebastian Tischer, Gesang) machen mit der Bearbeitung für Orchester von Ratko Delorko aus dem Stück eine deutsche Rock-Symphonie erster Klasse.

Vom ersten Ton an steigert sich der Song kontinuierlich und nimmt die Hörer mit in das Geschehen auf hoher See. Für Sebastian Tischer hat das  Lied auch einen biografischen Bezug: Als Kind wurde er selbst vor dem Ertrinken gerettet. Dieser Augenblick war ihm und seinem Koautor Hansi Franke beim Schreiben dieses Liedes allgegenwärtig.  

Bereits mit dem Verkauf des ersten Albums von „The Knechtsand“ „Reisen“ (mit drei Sternen vom Rolling Stone Musik Magazin Deutschland bewertet) wurde ein Teil des Verkaufserlöses an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gespendet. Die neue CD ist erhältlich bei Amazon u. Ä.

„Ein Herz, Ein Kreuz, Ein Anker“ ist die zweite Single-Auskopplung aus dem neuen Album „The Knechtsand – Messias vom Hauptbahnhof“, das im Herbst erscheinen soll. Die erste Auskopplung „Mädchen vom Meer“ fand sehr gute Akzeptanz im Radio und TV und behauptete sich im vergangenen September u. a. sechs Wochen lang an Nummer eins und zwei der NDR1 Hörer-Charts.

THE KNECHTSAND, das sind:

Markus Wienstroer Gitarre/ Violine (u. a. Westernhagen, u. v. a.)
Juergen Dahmen, Keyboard (u. a. Nighthawks, Wolf Maahn)
Wolf Simon, Schlagzeug (u. a. TM Stevens, Carpendale Band, Maffay Band)
Konstantin Wienstroer, Bass, Contrabass (u. a. Wolf Maahn, Lulo Winterstein)
Sebastian Tischer, Gesang (The Knechtsand).

 

 ****************************

Vielen lieben Dank im Voraus!

 www.stampupyourlife.comstampupyourlife@web.de – 0176-32649675
Anna Franke – Unabhängige Stampin’ Up! Demonstratorin – Hamburg

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s