NOTIZEN – NOTIZEN – NOTIZEN

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden
und hattet viele schöne Stunden mit euren Lieben.

Ich hatte euch ja neulich versprochen, die Anleitung für die Notizblöcke nachzuliefern.
Heute verrate ich euch nun, wie ich meine Blöcke „verkleide“.
Die Notizblöcke haben ein Format von 10,5 x 14,8 cm.

Das Grundgerüst ist ein Stück Farbkarton (ich habe Savanne benutzt) in 15,5 x 23 cm.
Die Ecken habe ich mit dem Envelope Punch Board abgerundet.
Dieser wird im Querformart bei jeweils 11 cm von beiden Seiten gefalzt.

Dann geht es auch schon ans Dekorieren.
Hierbei sind eurer Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.
Meine Blöcke haben alle Savanne als Grundfarbe und dann jeweils eine Akzentfarbe.

Die Vorderseite habe ich erst mit dem „Sternenstaub“ aus dem
Stempelset „Gorgeous Grunge“ in der Akzentfarbe bestempelt und dann mit dem Prägefolder „Punkteregen“ geprägt.

Die Buchstaben sind mit den Thinlits „Beeindruckende Buchstaben“ ausgestanzt.
Der Farbkarton in Savanne hinter den Buchstaben ist 2,5 cm breit.
Die Länge habe ich erst nach dem Aufkleben der Buchstaben gekürzt.
Der farbige Farbkarton darunter ist 3 cm breit, Länge angepasst an den Streifen Savanne.
Alle Ecken von beiden Streifen jeweils mit dem Envelope Punch Board abrunden.
Der Buchstabenstreifen wird mit Stampin‘ Dimensionals auf den farbigen Streifen geklebt.
Der komplette Streifen dann mit Selbstklebestreifen auf die Vorderseite des Umschlags.

Dann werden noch zwei gestanzte Stücke für den Verschluss benötigt.
Hierfür habe ich das längliche, eckige Framelit aus den Framelits „Project Life Karten und Etiketten“ verwendet. In der Abbildung im Katalog ist es ganz links hochkant.
Ein Stück in Savanne und ein Stück in der Akzentfarbe.Wie auf dem Foto zu sehen ist, wird der Streifen in Savanne auf die linke Innenseite des Umschlags geklebt. ACHTUNG: nur die Enden mit Selbstklebestreifen ankleben, denn in die Mitte wird der andere Streifen zum Verschließen hineingeschoben.
Der Streifen in der Aktzentfarbe wird zu ca. 1/3 mittig auf der rechten Innenseite mit Selbstklebestreifen befestigt.

Zum Schluß noch den Block mit Flüssigkleber aufkleben.

FERTIG ist ein schönes Mitbringsel oder kleines Geschenk.

Meldet euch einfach, wenn ihr noch Fragen zur Anleitung habt.

Folgende aktuelle Stampin‘ Up! Produkte habe ich verwendet:

www.stampupyourlife.comstampupyourlife@web.de – 0176-32649675
Anna Franke – Unabhängige Stampin’ Up! Demonstratorin – Hamburg

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s