Hallo ihr Lieben,
ihr habt noch keine Idee für das Weihnachts-Dessert?
Wie wäre es denn mit Printen-Creme?
Bei uns zu Hauese gibt es die Printen-Creme seit einigen Jahren
an Heiligabend als Dessert.
Ihr braucht dazu:
Kräuter-Printen
Kirschen aus dem Glas
Sahne
Zimt
Schokostreusel
(Rum)
Die Printen werden in kleine Stücken zerbrochen.
Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
Sahne steif schlagen und mit Zimt verfeinern.
Dann geht es ans Schichten. Eigentlich ist die Reihenfolge
„Printen-Kirschen-Fusel-Sahne-Printen-Kirschen-Fusel-Sahne-Streusel“.
„Fusel“ bedeutet in diesem Fall Kirschsaft mit Rum. Einfach ein bischen Saft mit Rum über die Kirschen geben. Nicht zu viel, sonst werden die Printen sehr matschig.
Ich habe die Printen-Creme auch schon komplett ohne Saft und Rum gemacht,
schmeckt auch super.
Je nach Größe der Gläser oder Schüsseln, die ihr verwendet, könnt ihr natürlich auch jeweils nur eine Schicht machen oder mehr als zwei Schichten. Wir verwenden immer hohe und relativ große Gläser. Man könnte auch Weingläser nehmen, da habe ich allerdings immer die Befürchtung, dass sie kaputt gehen könnten und sie sind natürlich auch sehr hoch und dann nicht so einfach zum Essen. Am Besten nimmt man auch lange Löffel und nicht die normalen „kurzen“ Kaffeelöffel.
Wünsche euch zwei stressfreie letzte Tage vor Weihnachten.
www.stampupyourlife.com – stampupyourlife@web.de – 0176-32649675
Anna Franke – Unabhängige Stampin’ Up! Demonstratorin – Hamburg