Hallo ihr Lieben,
heute gibt es Apfel-Rahm-Streuselkuchen.
Zutaten:
750 g Mehl
500 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eigelbe (Größe M)
450 g Butter
1,5 kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskop)
3 EL Zitronensaft
600 g Schlagsahne
5 Eier (Größe M)
2 Päckchen Vanillinzucker
3 EL Puderzucker
Mehl für die Hände und für die Form
Fett für die Form
Zubereitung:
Mehl, 370 g Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Eigelbe und Fett in Flöckchen dazugeben und alles zu Streuseln verkneten. Ca. 2/3 der Streusel auf die gefettete, mit Mehl bestäubte Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) geben und zu einem Boden andrücken.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Apfelspalten dicht an dicht auf den Teigboden legen.
Für den Guss Sahne, Eier, 120 g Zucker und Vanillinzucker verquirlen. Guss gleichmäßig über die Äpfel gießen. Restliche Streusel darüber verteilen.
Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200°C, Umluft 175°C) 45-50 Minuten backen. Auskühlen lassen. (Ich finde der Kuchen schmeckt am Besten, wenn er noch ein bischen warm ist.) Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Schlagsahne.
ACHTUNG: Wenn ihr „nur“ eine ausziehbare Fettpfanne habt, kann das ganz übel enden, ich spreche da aus Erfahrung! 😉 Dann bitte unbedingt Backpapier unterlegen und die Ränder über der Fettpfanne stehen lassen, so dass der Guss nicht auslaufen kann!
Guten Appetit!